Am Sonntag, den 30.6.2024 starteten 32 Mitglieder zu unserer Wanderreise nach Igls.
Nach einer entspannten Busfahrt durch die Schweiz und die Bergwelt Österreichs erreichten wir unseren Zielort Igls, wo wir im Hotel Bon Alpina für 7 Tage unser Quartier
bezogen. Am Nachmittag stand noch ein kleiner Ortsrundgang auf dem Programm.
Am Montag wanderten wir von Igls nach Innsbruck zum Berg Isel mit Besichtigung der Sprungschanze. Zurück fuhren wir mit der Waldbahn zum Bhf. nach Igls.
Am Dienstag wanderten wir von der Bergstation des Patscherkofels über den Jochleitensteig zum Alpengasthof Boscheben. Der Steig führt auf 2000 m Seehöhe mit Auf-und Abstiegen rund um den Hausberg von Innsbruck dem Patscherkofel. Vom urigen Alpengasthof Boscheben stiegen wir hinab zum Meisnerhaus. Von hier ging es nach unserer Einkehr über den Almenweg weiter bis zur Mittelstation und mit der Seilbahn wieder hinunter ins Tal.
Am Mittwoch stand vormittags ein Rundgang um den Lansersee auf dem Programm.
Am Nachmittag fuhren wir nach Hall in Tirol zur Besichtigung der historischen Altstadt.
Am Donnerstag ging es mit der Glungezerbahn in Tulfes auf 2025 m Höhe wo unsere Wanderung auf dem Zirbenweg begann. Wir hatten herrliche Ausblicke auf das Inntal sowie auf die Nordkette der Alpen.
Am Freitag fuhren wir mit dem Bus in das Skigebiet Axamer-Lizum. Dort ging es mit der Hoadlbahn hoch hinauf zum Hoadelgipfel auf 2340 m.
Hier begann die "Dreigipfeltour" auf dem Panoramaweg Pleisen mit unserer Wanderführerin Bianca. Der Weg führte uns vom Hoadelgipfel 2340 m zum Pleisenjöchl auf 2190 m nach einem leichten Anstieg zum Gipfelkreuz Pleisen auf 2236 m Höhe.
Dann folgten wir dem Steig weiter bis zum Axamer Kögele auf 2097 m. Von dort wanderten wir hinab zur Talstation mit Einklehr auf der "Schafalm".
Am Samstag stand die " Drei-Seen-Wanderung" in Kühtai auf dem Programm.
Wir fuhren mit dem Bus nach Kühtai, dem höchstgelegenen Skiort Österreichs.
Im Ort begann unsere Wanderung und führte durch die herrlich blühenden Alpenrosen zum Hirschebensee auf 2164 m. Von dort wanderten wir weiter steil bergan zum Mittleren Plenderlesee 2317 m und schließlich zur Drei-Seen-Hütte auf 2336 m Höhe. Nach der Einkehr auf der Hütte stiegen wir steil bergab hinunter in den Ort Kühtai.
Am Sonntag traten wir etwas wehmütig unsere Heimreise an. Es waren wunderschöne und erlebnisreiche Tage in Igls, die bestimmt jeder der Teilnehmer nicht so schnell vergessen wird.
Ermöglicht wurde dies in erster Linie durch die wiederum hervorragende Organisation unserer Wanderführer Brigitte und Walter Müller. Hierfür herzlichen Dank.
Danke auch an unseren Busfahrer Frank vom Busunternehmen Sutter, sowie dem Team vom Hotel Bon Alpina.
◂ | 1 | 2 | 3 | 4 | ▸ |