Unsere Tour beginnt am Bahnhof Bleibach, wo uns eines der bunten Waldmännchen
begegnet, die den Erlebnispfad mit vielen Informationen und anschaulichen
Rätselfragen so interessant machen. Highlights auf dieser Tour:
Walderlebnispfad mit unterhaltsam und lehrreich eingerichteten Stationen, toller
Ausblick nach Bleibach und ins Elztal, Große Grillhütte, Kneippbecken zum
Wassertreten, Spielplatz
Wegstrecke: ca. 4,8 km
Höhendifferenz: ca. 170 m
Wanderzeit: ca. 2 Stunden
Mitzunehmen: Wanderschuhe oder gute Turnschuhe, Rucksackverpflegung,
Regenschutz
Treffpunkt: 8.45 Uhr am Bahnhof Müllheim
Wir fahren mit dem RVF-Ticket, deshalb ist eine Anmeldung bis spätestens
10. 07. 2025 erforderlich bei Michael und Ruth Vogler Tel.-Nr.: 07631/8494
Zu diesem Erlebnistag sind alle Omas und Opas mit Enkelkindern ab 5 Jahren herzlich eingeladen. Nichtmitglieder des Schwarzwaldvereins bezahlen 5 Euro, die Kinder sind selbstverständlich frei.
Wir starten um 15 Uhr in Auggen am Nettoparkplatz.
Wir fahren nach Schliengen, über den Römerweg nach Bamlach, Welmlingen, Wintersweiler, Mappach, Holzen, Hammerstein, Kandern, Riedlingen, Liel, Schliengen, Auggen.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Eine Einkehr ist geplant.
Zu dieser Radtour sind alle herzlich eingeladen. Der Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder des Schwarzwaldvereins beträgt 5 Euro.
Anmeldung bei Ulrike Seemann, 07631/2783
Vom Parkplatz „Kletterwald“ wandern wir über auf schmalen Pfaden auf den Böckfelsen und über das Josefle zum Aussichtspavillon auf der Etzenbacher Höhe. Hier sind die Reste des Etzenbacher Schlosses zu sehen, das auch als Burg bezeichnet wird. Auf dem Höhenkamm wandern wir weiter zur Rödelsburg. Hier sind noch die Überreste der zweiten Burg zu sehen. Über das Riggenbachtalgebiet mit Resten des historischen Bergbaus wandern wir durch den Wald bis nach Dietzelbach. Von dort geht es nach Etzenbach zum Parkplatz zurück. Diese schöne Wanderung führt hauptsächlich durch den Wald mit schönen Ausblicken in die Staufener Bucht, zum Belchen und Blauen.
Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
Treffpunkt am 20.7. in Auggen beim Netto-Parkplatz um 9:15 Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Treffpunkt in Etzenbach (zwischen Staufen und Münstertal) beim Parkplatz „Kletterwald“ um 10 Uhr
Mittelschwere Wanderung, 505 Höhenmeter, 5 Std., 13 KM
Bei dieser Wanderung ist Kondition und Trittsicherheit erforderlich (Wanderstöcke mitnehmen)! Nur für Geübte geeignet!
Die Wanderung kann nur bei trockenem Wetter erfolgen.
Zu dieser Wanderung sind die Mitglieder sowie Freunde des Wanderns herzlich eingeladen.
Der Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder eines Schwarzwaldvereins beträgt 5,00 Euro.
Anmeldung bei Petra und Manfred Maier Tel. 0172-7573246
oder Mail: m-p-maier-mauchen@t-online.de
Am Freitag, den 25. Juli 2025 ab 18 Uhr treffen wir uns in Auggen am Biotop des Schwarzwaldvereins Bad Bellingen mitten in den Reben am Rossberg, unterhalb der Rossberghütte, zu einem gemütlichen Abend in den Reben.
Es werden unter anderem auch die Unternehmungen im Monat August 2025 besprochen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Für Getränke wird gesorgt. Es wäre wieder schön, wenn jeder eine Kleinigkeit zum Essen mitbringt, damit wir ein leckeres Büffet haben. Wer hat, kann auch Klappstühle mitbringen. Bitte bringt außerdem euer Geschirr, Besteck und Gläser mit.
Parkmöglichkeiten am Netto Parkplatz in Auggen, da am Biotop die Parkmöglichkeiten begrenzt sind.
Zu diesem Treffen sind die Mitglieder, Gäste und Freunde des Wanderns herzlich eingeladen.
Anmeldung bitte bis 23. Juli bei Ruth und Michael Vogler 07631/8494
Diese ziemlich anspruchsvolle Rundwanderung startet und endet in Murbach in
der Nähe von Guebwiller und führt über teilweise schmale und steile
Waldwege.
Besondere Bauwerke sind die Abteikirche von Murbach, eines der mächtigsten
Klöster im Mittelalter, bei der nur das Querschiff mit seinen beiden Türmen und
der Chor erhalten sind und die Lorettokapelle mit dem Barockportal.
Wegstrecke : 13km
Höhendifferenz : ca. 650 m
Reine Wanderzeit : ca. 4 bis 5 Stunden
Sehr gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
Mitzunehmen : gutes Schuhwerk, Regenschutz, Wanderstöcke und
Rucksackverpflegung.
Einkehr ist nach der Wanderung in der Auberge de l’Abbaye möglich. Weitere
Informationen kommen später.
Abfahrt : 8 Uhr am Nettoparkplatz in Auggen
Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Murbach, 50 km von Auggen entfernt.
Zu dieser Wanderung sind die Mitglieder sowie Freunde des Wanderns herzlich eingeladen.
Der Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder eines Schwarzwaldvereins beträgt 5,00 Euro.
Anmeldung bis spätestens 29.07.2025 bei
Michael Vogler : Tel : 07631/8494
Gérard Maillard : Tel : 07631/12739
Mail : gmaillard@web.de
Der Schwarzwaldverein Bad Bellingen plant für den Zeitraum vom 31. August bis 4. September 2025 eine Wandereise auf die Schwäbische Alb.
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:
Fahrt mit einem modernen Fernreisebus ab/bis Auggen.
Alle Transferfahrten während der Reise.
4x Übernachtung im Albhotel Bauder incl. Halbpension.
Führung Schloss Hohenzollern, Hechingen.
3 Tage Erlebnis-Wanderführer.
Hofkäserei incl. Kaffee/Kuchen mit Käseprobe.
Tress Nudelmanufaktur mit Kaffee/Kuchen.
Steiff Museum in Giengen a.d.Brenz.
Diese Wanderreise ist ausgebucht - es gibt jedoch eine Warteliste, da erfahrungsgemäß oft noch Plätze wieder frei werden
Anmeldung und weitere Informationen bei Gisela Fischer, Auggen Tel. Nr.: 07631/9358751
Der Wandererlebnis Tag mit Kinder wird vom 5.7.25 auf den 12.7.25 verschoben.
Der Stammtisch am 29.08.25 fällt aus.
Die Radtour mit Brigitte und Walter wird vom 17.10.25 auf den 10.10.25 vorverlegt
◂ | 1 | 2 | ▸ |